Die Käserei in Grimmen-Hohenwieden ist leider geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
In der Dorfgemeinschaft leben und arbeiten Menschen mit und ohne Denk- und Lernbeeinträchtigungen. Gemeinsam stellen sie hochwertige handwerkliche Produkte in der Gärtnerei, der Textil- und Holzwerkstatt, der Küche des Cafés und in der Käserei her.
Vor allem Joghurts und der Hohenwieder Weichkäse, eine Art Camembert, sind in der Region sehr beliebt. Eine Besonderheit der Hofkäserei ist der handgemachte Skör, eine typisch nordische Spezialität, die in den skandinavischen Ländern auch als Skyr oder Skør bekannt ist. Er ähnelt dem Quark, ist aber rahmiger und zugleich grobkörniger. Schwer zu beschreiben – unbedingt probieren!
Gemeinsam mit sechs Beschäftigten produzieren die Käserinnen Karin Rösicke und Ellen Tietze jeden Tag die verschiedenen Milch- und Käsespezialitäten. Die gehaltvolle Milch kommt von zwanzig Kühen, die auf den Weiden rund um das Dorf viel Auslauf haben. Auch Hühner und ein paar Schweine gibt es hier.
Der Hof wird biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau bietet er Besuchern und Besucherinnen die Möglichkeit, mitzuerleben, wie Bio-Landwirtschaft funktioniert.
An die Gemeinschaftshäuser, Werkstätten und Stallungen schließt sich ein weitläufiges, fast parkartiges Gelände mit den Weiden und einem Wald an. Immer wieder begegnet man hier Kunstwerken, die Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Dorfs geschaffen haben. Hier gibt auch einen Waldkindergarten.
Mit ihren Produkten beliefert die Dorfgemeinschaft u.a. das Hotel Rossi nahe dem Berliner Hauptbahnhof, ebenfalls ein Integrationsbetrieb – vom Hof direkt in die Küche. In dem modernen Hotel kann man den Käse, den Joghurt oder den Skör zum Frühstück genießen oder mittags und abends im Restaurant ausgiebig schlemmen mit Zutaten aus Hohenwieden.
Liter Milch
wurden 2019 in der Hofkäserei zu Milchprodukten und Käse verarbeitet.
Beschäftigte
mit Beeinträchtigungen und zwei Mitarbeiterinnen stellen die Produkte her.
Milchkühe
bewohnen den neuen Kuhstall und weiden auf den nahegelegenen Wiesen.
hat die Käserei
bereits ihren Betrieb in dem drei Jahre zuvor gegründeten SOS-Dorf aufgenommen.
Joghurt (natur, mit Frucht), Skör (natur, mit Frucht oder Kräutern), Hohenwiedener Weichkäse (Camembert Art), Schnittkäse. Hofeigenes Gemüse, Kräuter und Blumen sowie Honig und Marmeladen. Und ein kleines, ergänzendes Bio-Sortiment.
Außerdem verschiedene Produkte aus der Holz- und Textilwerkstatt. Hausgemachter Kuchen und herzhafte Speisen im Café.
Einkaufsmöglichkeiten: Hofladen, verschiedene Bioläden in der Region, Globus Roggentin.